Quantcast
Channel: Kommentare zu: HDMI ARC: So funktioniert der Audio Return Channel
Browsing all 152 articles
Browse latest View live

Von: Dave Zwieback

Habe mir eine Panasonic Soundbar zugelegt. Diese habe ich an der Buchse HDMI AV out (ACR) via HDMI Kabel mit dem TV HDMI 4 (ARC) verbunden. Dennoch sagt mir der TV, dass kein Audio-Gerät angeschlossen...

View Article


Von: HDMI Guru

Hi Dave, wir gehen mal davon aus, dass das erste ACR eigentlich ARC heißen soll? Schick mal die genaue Bezeichnung des TV und der Soundbar per E-Mail oder PN. Welches HDMI Kabel verwendest du?

View Article


Von: Sandra Deckwer

Hallo Wir haben uns heute einen Fernseher von Grundig (LED – TV 49) VLE 852 Bleibt) geholt mit DVB-S (integrierten Sat) und die LG Heimkinoanlage LHA725. Das hdmi Kabel geht von der Anlage (hdmi Out)...

View Article

Von: HDMI Guru

Hi, ARC muss auf beiden Geräten eingeschaltet werden. Beim Grundig TVs geht das in der Regel über den Menüpunkt Digilink. Für den von dir erwähnten LG Receiver fehlen uns die Erfahrungswerte, hier mal...

View Article

Von: HDMI Guru

… und natürlich immer schön ein HDMI Kabel mit ARC Unterstützung verwenden (zB Highspeed HDMI Kabel) ;-)

View Article


Von: HDMI Guru

Hey, danke für deinen Beitrag! ARC wurde einst entwickelt, um den Audioausgang am Fernseher einzusparen. Und insofern hatte man damals die Spezifikationen der SPDIF-Schnittstelle im Kopf. Doch die...

View Article

Von: Klaus

Ich habe einen Marantz 1606. Einen Samsung LE40B750. Einen BR -Player von Samsung und eine Fire Box. Die Geräte sind via HDMI am AVR angeschlossen. Der AVR und TV sind via high speed HDMI mit Ethernet...

View Article

Von: UNO problemo

Hallo, habe einen Fernseher von Medion und eine Soundbar von Samsung…. Habe jetzt beide über den HDMI Arc verbunden, allerdings kommt kein Ton beim Fernseher. Das Problem liegt wohl daran dass die ARC...

View Article


Von: JoeFox3000

Hallo, Samsung UE-65JS8590 TV Onkyo TX-RZ900-B Nach Tausch auf richtiges HDMI-Kabel funktioniert ARC. Trotzdem Frage: Fernseher läuft auf internem Sat-Receiver Fernseh-Bild. Ton wird über Aynet-Link...

View Article


Von: Seb

Hallo ich habe einen Samsungs UE55JU6850 erworben und habe ihn an meinen Onkyo HT-S4505 angeschlossen. Bzw alle anderen Geräte (TV-Receiver, PS4 und Blu ray) an den Verstärker und über den Out-Ausgang...

View Article

Von: HDMI Guru

Hallo Klaus, schwer zu sagen. Grundsätzlich sollte das Setup wie von dir beschrieben funktionieren. Scheint eine spezifische HDMI ARC Problematik zwischen Marantz / Samsung Geräten zu sein. Dieses...

View Article

Von: HDMI Guru

Die Geräte von Medion sind in Sachen ARC / CEC häufig schwach ausgestattet. Welches Modell hast du genau? Dann können wir besser helfen.

View Article

Von: HDMI Guru

Schön, dass HDMI ARC jetzt funktioniert :-) Die von dir angesprochene CEC Funktion heißt Device Menu Control, siehe hier: http://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-cec/ In Verbindung mit HDMI ARC über...

View Article


Von: HDMI Guru

Schalte einfach die CEC-Funktion am Samsung-TV (Anynet+) ab, dann wird der Receiver nicht mehr mit angesteuert.

View Article

Von: Nina Hamburg

Hallo, ich habe an meinen TV 2.1 Boxen angeschlossen (Klinke). Über den TV und über den SAT-Receiver kann ich den Ton per Fernbedienung des Receivers leiser oder lauter stellen. Nur die Amazon Fire Box...

View Article


Von: Tolga

Habe mein Harman Kardon per hdmi arc an meinem Panasonic Fernsehr (Neu) angeschlossen und der Ton unterbricht alle zwei sekunden. Was mache ich falsch?

View Article

Von: HDMI Guru

Hi, tritt das Problem grundsätzlich auf, oder nur sporadisch? Von welcher Quelle wird der Ton wiedergegeben?

View Article


Von: HDMI Guru

Hallo Nina, schau dir mal diesen Artikel hier an, vielleicht hilft der weiter: http://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-cec/

View Article

Von: Herbert Eichele

Hi, ich habe ein kleines Problem mit meinem Samsung (UE37D6200) und meiner Soundplate (Sony HT-XT1): Leider startet die Sony nicht, wenn ich den Samsung einschalte. Das automatische Ausschalten...

View Article

Von: Herbert Eichele

Kleine Ergänzung: Mit der Fernbedienung vom Samsung kann ich prima die Lautstärke des Sounds regeln. Beim Abspielen vom normalen TV-Programm wird immer kurz „Anynet+“ eingeblendet. Beim Abspielen von...

View Article
Browsing all 152 articles
Browse latest View live