Quantcast
Channel: Kommentare zu: HDMI ARC: So funktioniert der Audio Return Channel
Viewing all 152 articles
Browse latest View live

Von: Daniel Huainig

$
0
0

Hallo, ich hab folgendes Problem. Hab meinen neunen smart tv von Samsung (ue55ks8080) mit ARC an meinen Verstärker (Onkyo tx-sr309) angeschlossen. Die ps4 und den sky receiver hab ich an der box vom tv angeschlossen. Nun das Problem. Wenn der sky receiver aus ist und ich amazon streame hab ich regelmäßig Tonaussetzer ( ca 5x/min) wenn ich aber den sky receiver an habe, hab ich nur ganz selten Tonunterbrechungen. Beim normalen tv sehen gibt es keine Aussetzer. Könnt ihr mir bitte helfen? Lg


Von: Hannes

$
0
0

Geht das mit deisem System?
Ich will 2 aktive Studioboxen an meinen tripple Twin TV anschliesen. Nur das teil hat nur einen Cinch In. Ich will aber die Boxen im normalen TV betrieb verwenden.

Von: Lars

$
0
0

Ich habe einen Samsung TV und habe diesen über ARC mit meinen Pioneer AV Receiver verbunden. Wenn ich nun TV schaue wird der Ton übertragen. Alles super. Nur habe ich jetzt ein Problem! Wenn ich den Kanal von meinen AV Receiver wechsle, z.B um auf meinen Blu Ray zuzugreifen, wird mir das Bild nicht auf deM TV angezeigt. Es bleibt das Bild des internen TV Receivers? Was habe ich übersehen

Von: HDMI Guru

$
0
0

Hallo, in dem Fall musst du am TV wahrscheinlich manuell auf den Receiver als Eingangskanal umstellen oder am Receiver nochmal die CEC Optionen überprüfen. Genauere Infos liefert sicherlich der Support des Receiver Herstellers.

Von: Michael Weinbrenner

$
0
0

Danke für eure Arbeit hier!!!
Frage: Geht das auch mit einem Funk-HDMI-Adapter? Wir ziehen um und es liegt kein HDMI unter Putz. Ich will auch nicht alles aufreißen. Funktionierende Funk-Adapter gibt´s ab ~200€.

Von: HDMI Guru

$
0
0

Hi und danke für das Feedback :-)
Wir kennen bislang keinen Funkadapter, der mit ARC richtig funktioniert. Funkadapter generell sind sowieso mit Vorsicht zu genießen. Die HDMI-Basics (Full-HD) kriegt man damit schon gut hin, aber für erweiterte Features (4k@60Hz, HDR, HD Audio) kannst du sie meist vergessen. Besser ist es – wenn es geht – die Wiedergabequellen möglichst nah an den Fernseher zu holen oder darin zu integrieren, bspw. per App und diese anschließend fernzusteuern. Funklösungen sind unserer Erfahrung nach wirklich nur in Spezialfällen gut geeignet.

Von: Michael Weinbrenner

$
0
0

Herzlichen Dank für die Antwort! Wir probieren es mal mit nem Funk-Adapter, sind nur 1,5m und „Sichtkontakt“.
ARC wäre nice to have gewesen, sollte aber auch so gehen.

Von: Josef Kinder

$
0
0

Hallo,
ich verzweifel gerade mit dem Anschluss meines Panasonic TX-L42ETW60 an den nagelneuen AVR Yamaha RX-V581: Verkabelt ist alles per hdmi, der ARC-Eingang am TV ist verwendet. Trotzdem kommt kein Ton vom TV über die Anlage. Ton von fire TV oder BlueRay funktioniert. Durch wildes Ein-, Aus- und Umschalten gelang es mir ein Mal, den Ton vom TV über die Anlage zu bekommen. Ich hab dann zwischendrin den AVR auf Tuner umgeschaltet und zurück auf TV, seitdem kommt wieder kein Ton mehr vom TV.

Was muss ich denn wo genau am TV und am AVR einstellen, damit das klappt? Über jedwede Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Von: HDMI Guru

$
0
0

Hallo Josef, das klingt nach einem eher speziellen Problem, welches am besten der Support von Yamaha und/oder Panasonic beantworten können sollte.

Von: M.Lanze

$
0
0

Hallo,

Ich habe folgendes Problem und hoffe das mir hier geholfen werden kann.

Ich besitze einen Sony KDL-55W807C und seit Freitag eine Soundbar Sony HT-RT3 und schon länger eine PS4. Bekomme aktuell aber nur Sound aus der Soundbar und nicht aus den beiden Hinteren Rear Boxen. Eingestellt habe ich alles wie folgt:

HDMI Out vom Subwoofer (ARC) in den TV HDMI 4 (ARC) gesteckt.
Bei der PS4 habe ich primärer Audioausgang auf HDMI eingestellt und Priorität auf Dolby Bitstream.

Muss ich noch irgendwas anderes einstellen oder ist das völlig verkehrt? Optimistisch Kabel ist ebenfalls vorhanden aber laut Anleitung der Anlage reicht ARC aus.

Bitte um Hilfe! :D

Von: HDMI Guru

$
0
0

Funktionieren die Rear-Lautsprecher, wenn du nicht über ARC, sondern direkt von der PS4 in die Soundbar gehst?

Von: M.Lanze

$
0
0

Bei Battlefield funktioniert es jetzt mit dem Soround Sound. Nur bei Filmen klappt das noch nicht. Die Rear Lautsprecher funktionieren einwandfrei.

Direkt zur PS4 hab ich schob ausprobiert aber mit der Einstellung über optical out und dann 5.1 DD ausgewählt aber das klappt dann auch nicht.

Von: Marco Pichler

$
0
0

hallo! habe mir vor kurzem einen neuen LG Oled TV (65 B7D) gekauft. Seit diesem Kauf habe ich ein Problem mit meiner Bose Soundtouch 520…. Seit ich diese Kombi habe, schaltet sich die Bose Anlage nicht mehr automatisch mit dem TV ein – natürlich HDMI Kabel von ARC zu ARC…. und sämtliche Simplink (bei LG) und HDMI-CEC aktiviert….hast du eine Idee, an was es liegen kann? habe einen Freund bei der mit seiner Bose Soundtouch 300 Soundbar bei mir war und mit der hat es tadellos funktioniert…..danke schonmal!

Von: HDMI Guru

$
0
0

Wahrscheinlich ist das eine Einstellungssache auf Seite der Soundbar. Da kann aber im Zweifelsfall der Bose Support besser weiterhelfen. :(

Von: Mathias

$
0
0

Hallo,

habe mir einen Fernseher Sony KD-49XE9005 und eine Soundbase Sony HT-XT1 gekauft. Dann habe ich noch von Unitymedia einen Horizon Recorder. Wie muss ich das jetzt am besten verkabeln?

Danke schon mal.

Gruß


Von: HDMI Guru

$
0
0

Huhu! Wenn der Ton immer über die Soundbar laufen soll dann Unitymedia Recorder -> Soundbar -> TV (alles per HDMI, insgesamt 2 Kabel). Ansonsten Recorder direkt an den TV (HDMI) und Soundbar separat mit TV (HDMI ARC) verbinden. Dann kannst du diese bei Bedarf zuschalten.

Von: Mathias

$
0
0

Erst mal danke für die schnelle Antwort. Wenn ich vom Recorder zum Fernseher (HDMI) und vom Fernseher zur Soundbase (ARC) gehe, funktioniert es. Aber direkt vom Recorder auf die Soundbase und dann zum Fernseher hat irgend wie nicht geklappt. (Da muss ich alles nur mit normalem HDMI machen, richtig?) Macht es ein Unterschied von der Tonqualität wie es angeschlossen ist? Mir wäre es schon am liebsten wenn die Soundbase immer an ist.

Von: HDMI Guru

$
0
0

Wenn die Variante mit ARC funktioniert, kannst du es ruhig so lassen. Von der Tonqualität macht es keinen Unterschied, da dein Recorder unseres Wissens nach kein DTS HD-Audio unterstützt (das wäre dann einzige Feature, was über ARC nicht angeboten wird). Ansonsten sollte sich die Soundbar bei aktiviertem HDMI CEC auch automatisch mit dem TV an und ausschalten.

Von: Mathias

$
0
0

Also wäre es für mich am besten, die scheiß Box weg und ein HD Karte für den Fernseher. Muss ich mal bei Unitymedia nachfragen ob das geht. Kauf mir doch keine neue Elektronik und kann es nicht voll nutzen.

Von: Jan Butenschön

$
0
0

Hallo,
habe folgendes problem habe einen Yamaha AVR mit ACR und einen Samsung tv mit ACR!
Alles funktioniert mit einem 1,5m HDMI aber nicht mit einem 5m Hdmi kabel

Viewing all 152 articles
Browse latest View live